Über uns

Landwirte seit 1850

Familie Kornmann

Der Ort Zell wurde 1893 komplett zerstört und mühsam wieder aufgebaut. Karl Kornmann überlebte 1896 einen schweren Unfall, wurde jedoch von seinem Vater weggegeben. Nach dem Ersten Weltkrieg kehrte er nach Zell zurück und baute mit Lina Mess einen landwirtschaftlichen Betrieb auf. Ihr Sohn Karl Friedrich führte den Betrieb weiter und spezialisierte sich auf Schweinehaltung. Seit 2003 wird der Betrieb gemeinsam von Sohn Udo und Enkel Andreas geführt.

Ausbildungsbetrieb seit über 20 Jahren!
Chronik

Die Geschichte der Kornmann's

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

1893

Der gesamte Ort Zell abgebrannt. In den darauffolgenden Jahren wurde der Ort mit viel Mühe und Fleiß wieder aufgebaut. Damals hat man vorausschauend die ganzen Höfe neu strukturiert und Grundstücke neu zusammengestellt. Dadurch kamen für damalige Verhältnisse große, wirtschaftliche Strukturen zusammen.

1896

Es ereignete sich für die Familie ein weiterer tragische Unglücksfall. Opa, Karl war gerade drei Jahre alt, als das Unglück am Bahnübergang passierte. Die Pferde scheuten wegen dem vorbeieilenden Zug. Seine Mutter und er stürzten von der Kutsche. Karl überlebt das Unglück, seine Mutter verstarb bei dem Unglück. Sein Vater, August Kornmann, sah sich jedoch nicht in der Lage, Karl allein groß zu ziehen und gab ihn zu seinem Paten, der Familie Mess in Liederbach. Opa Karl wurde dann zum ersten Weltkrieg eingezogen und kam verwundet zurück nach Liederbach. In Liederbach lernte er Lina Mess kennen und lieben.

1922

Nachdem Opa Karl verwundet von seinem Einsatz beim 1. Weltkrieg nach Liederbach zurückkehrte, lernte er Lina Mess kennen und lieben. Mit Lina und ihren Eltern kehrte Karl Kornmann zurück nach Zell. Dort wurde das, zeitweise leerstehende, Haus von Förster bewohnt. Im Haus, im Stall und in der Scheune befand sich jedoch nichts mehr. Mit zwei Pferden, drei Kühen und zwei Rindern haben Opa Karl und Oma Lina damals mit Landwirtschaft nun wieder begonnen und bauten zusammen den Betrieb langsam wieder auf.

1924

wurde Karl Friedrich Kornmann geboren und 1932 (8 Jahre später) sein Bruder Otto Kornmann.

1956

heiratete Karl Friedrich Kornmann seine Frau Lieselotte und der Betrieb wurde von den beiden weitergeführt.

1957

wurde Udo Kornmann geboren und er heiratete 1980 seine Frau Petra. Die beiden haben den Betrieb weiterentwickelt und auf Schweinehaltung spezialisiert.

2000

Ansiedlung am neuen Standort etwas außerhalb von Zell, direkt an der L 3070; Bau von Aufzuchtstall, Maschinenhalle und Güllebehälter

seit 2003

wird der Betrieb in Form einer GbR gemeinsam mit Sohn Andreas geführt.

2020

Aufstellen der Silobehälter

2021

Neubau Tierwohl-Abferkelstall mit Bewegungsbuchten

2022

Hofübernahme durch Andreas

Zusammen Stark

Unser starkes Team

Manja

Manja

Büro

Florin

Florin

Stall / Feld

Pascal

Pascal

Stall / Feld

Normen-Leon

Normen-Leon

Azubi

Laura

Laura

Stall / Feld

Manuel

Manuel

Stall / Feld

Unsere Werte

Bei Kornmann-Zell stehen die Werte des Tierwohls und der Kreislaufwirtschaft im Fokus. Wir pflegen einen starken Teamgeist und legen großen Wert auf ein positives Erscheinungsbild der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit. Unsere Praktiken spiegeln unser Engagement für nachhaltige und ethische Landwirtschaft wider.